Nah dran

COMBIMAT LINEAIR

Die linearen Waagen von Combimat bieten ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und sind die ideale Lösung für Verpackungsunternehmen, die gerade erst anfangen, oder wenn das Budget begrenzt ist. Mit einem übersichtlichen Farb-Touchscreen mit Speicherplatz für 90 Programme und leicht demontierbaren Kontaktteilen lassen sie sich extrem schnell reinigen und auf ein neues Produkt umstellen. Meistens werden sie eigenständig für die halbautomatische Befüllung von vorgeformten Verpackungen verwendet, verfügen aber auch über Synchronisationssignale, um an eine Verpackungsmaschine angeschlossen zu werden.

COMBIMAT LINEARE WIEGEMASCHINEN ANWENDUNGEN

Der Einsatzbereich für lineare Combimat-Wiegemaschinen ist sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Non-Food-Industrie sehr vielfältig:

  • Tee Tee
  • Kaffee Kaffee
  • Reis Reis
  • Samen Samen
  • Düngerkörner Düngerkörner
  • Schokostreusel Schokostreusel
  • Getreide Getreide
  • Tiernahrung Tiernahrung
  • Müsli Müsli
  • Popcorn Popcorn
  • Croutons Croutons
  • Nüsse Nüsse

Möchten Sie mehr über Combimat LINEAR erfahren?

Die Combimat-Waagen von Laurijsen WeegAutomaten bieten zahlreiche Vorteile:

  • 7-Zoll-Farb-Touchscreen-Display in niederländischer Sprache (auch in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar)
  • Einfache Bedienung zum Einstellen von Geschwindigkeit, Wägegewicht, Öffnungszeiten usw.
  • Speicher für 90 Programme
  • Einfach zu demontieren und ohne Werkzeug zu reinigen
  • Synchronisation mit allen Verpackungsmaschinen
  • Komplett aus Edelstahl gefertigte Maschine
  • Öffnen der Behälter mittels Schrittmotoren
  • Sensor im Bunker zum Starten und Stoppen der Zufuhr
  • Preisgünstige Waage für Verpackungsanfänger

FUNKTIONSWEISE DER COMBIMAT LINEARWÄGE

Bei den linearen Fülleinheiten wird das Produkt aus dem zentralen Bunker über die Vibrationsrinne zum Wiegebehälter transportiert. Dieser Zyklus ist in drei Phasen mit unterschiedlichen Vibrationsstärken unterteilt, um einen optimalen Produktfluss zu erzielen. Am Ende der Rinne wird der Produktstrom durch eine pneumatische Klappe zum Ende des Wiegezyklus hin reduziert, um eine optimale Genauigkeit zu erreichen.

AUSFÜHRUNG UND OPTIONEN

Alle Linearwaagen sind aus Edelstahl gefertigt und modular aufgebaut. Alle Kontaktteile können ohne Werkzeug abgenommen werden, und dank ihrer kompakten Bauweise lassen sie sich leicht in den Produktionsraum integrieren. Selbstverständlich sind Synchronisationssignale vorhanden, um in Kombination mit einer automatischen Verpackungsmaschine zu arbeiten, aber optional ist es auch möglich, die Waage halbautomatisch über ein Fußpedal auszulösen. Außerdem wird der Füllstand im Bunker über einen Sensor überwacht und ein Signal ausgegeben, wenn Produkt nachgefüllt werden muss.

STEUERUNG

Die Bedienung erfolgt vollständig über einen übersichtlichen 7-Zoll-Farb-Touchscreen mit Speicherplatz für 90 Programme. Die umfangreiche Software verfügt unter anderem über Wiegefilter, Passwortschutz und ist standardmäßig in verschiedenen Sprachen (u. a. Niederländisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch) verfügbar.