Waagen
Sind Sie auf der Suche nach einer Waage? Dann sind Sie bei LWA genau richtig. Wir produzieren seit über 35 Jahren alle Arten von Waagen. Um zu bestimmen, welche Waage Sie benötigen, möchten wir Ihnen zunächst einige allgemeine Informationen zu Waagen geben.
Im Großen und Ganzen gibt es zwei verschiedene Arten von Wiegevorrichtungen auf dem Markt: Linearwaagen und Mehrkopfwaagen. Um Ihnen einen klaren Überblick über die Unterschiede zu verschaffen, ist es notwendig, zunächst etwas näher auf die Funktionsweise der Maschinen einzugehen.
LINEARWAAGE
Bei einer Linearwaage wird das Produkt über Vibrationsrinnen oder ein Band transportiert. Dies hängt vom Produkt und der gewünschten Geschwindigkeit ab. Bei einer linearen Waage mit Vibrationsrinnen gelangt das Produkt zunächst in den Bunker und wird von dort aus mittels Vibrationsrinnen zum Wiegebehälter transportiert. Bei einer linearen Bandwaage wird das Produkt vom Bunkerbehälter mittels eines hygienischen Förderbandes zum Wiegebehälter transportiert. Der Wiegezyklus besteht aus einer Grobdosierphase bis zu etwa 80 % des eingestellten Gewichts und anschließend einer Feindosierphase, um eine optimale Genauigkeit zu erreichen. Die linearen Waagen verfügen pro Wiegevorrichtung über einen Wiegebehälter, in dem die gesamte Portion gewogen wird. Für eine größere Kapazität ist eine Waage mit mehreren Wiegevorrichtungen erhältlich.
MULTIHEAD-WAAGE
Bei der Multihead-Waage wird das Produkt über einen zentralen vibrierenden Spitzenkonus und Vibrationsrinnen zu den Vorratsbehältern transportiert. Diese fallen in die Wiegebehälter, wo hochpräzise Wägezellen das Gewicht bestimmen. Jeder Wiegebehälter enthält etwa ein Viertel des eingestellten Gewichts, und die Waage berechnet selbst die beste Kombination, die dem Zielgewicht am nächsten kommt. Diese ausgewählten Behälter werden geöffnet und über den zentralen Auslauf trichter zusammengeführt, um anschließend in die Verpackungsmaschine zu gelangen.
DIE VORTEILE
| Lineare Wiegevorrichtung | Mehrkopfwaage |
|---|---|
|
|
VERFÜGBARE WAAGENMARKEN
Laurijsen WeegAutomaten verkauft Waagen von drei verschiedenen Marken: NewWeigh, Combimat und Atoma.
NEWWEIGH
Die linearen Waagen von NewWeigh werden vollständig im eigenen Haus entwickelt und hergestellt. Diese Flexibilität gewährleistet, dass jede lineare Waage kundenspezifisch angepasst wird. Dadurch werden mit einer linearen Waage optimale Leistung und Genauigkeit erzielt.
COMBIMAT
Die Combimat-Mehrkopf- und Linearwaagen zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine solide Konstruktion und eine große Auswahl an verschiedenen Modellen aus. Von der Reihe der Linearwaagen für halbautomatische Anwendungen bis hin zur 14-Kopf-Mehrkopfwaage, die 120 Wägungen pro Minute durchführen kann, gibt es für fast jede Anwendung die richtige Lösung.
ATOMA
Die Atoma-Linearwaage hat sich mit mehr als 850 von LWA gelieferten Wiegevorrichtungen auf dem Markt mehr als bewährt. Diese ursprünglich in Deutschland gebauten Maschinen sind ein Beispiel für deutsche Solidität und Qualität und garantieren mit unserem umfangreichen Lagerbestand an Ersatzteilen und Maschinen eine langjährige zuverlässige Produktion.