COMBIMAT MULTIHEAD
Mit mehr als 800 installierten Maschinen hat sich die Combimat Multihead mittlerweile in einer Vielzahl von Branchen bewährt. Kirschtomaten, Nüsse, Kaugummi, Tiefkühlgemüse, Oliven, Süßigkeiten, Salat, aber auch Bolzen, Tierfutter und sogar Spielsand und Cannabis werden täglich von diesen Maschinen verarbeitet.
Einst mit Standard-8-, 10- und 14-Kopf-Waagen gestartet, wurde das Sortiment inzwischen um Mischwaagen und Doppelausläufe erweitert, und aufgrund der vielen möglichen projektspezifischen Anpassungen ist der Combimat oft die richtige Wahl.
Die meisten Anwendungen finden wir beim Wiegen von Verbraucherverpackungen wie Beuteln, Gläsern, Schalen und Schachteln von 1 bis 1000 Gramm, aber das ist noch lange nicht alles. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, um die richtige Beratung für Ihre nächste Mehrkopfwaage zu erhalten.
ANWENDUNGEN DER MULTIHEAD-WIEGEMASCHINE
Der Einsatzbereich der Mehrkopfwaage ist sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Non-Food-Industrie sehr vielfältig:
-
Tee
-
Kaffee
-
Reis
-
Samen
-
Salat
-
Kekse
-
Getreide
-
Tiernahrung
-
Kirschtomaten
-
Radieschen
-
Süßigkeiten
-
Snacks
-
Popcorn
-
Croutons
-
IQF-Hähnchenfilets
-
Hähnchen- und Fischnuggets
-
Nüsse
-
Ostereier
Möchten Sie mehr über Combimat-Waagen erfahren?
Die Combimat-Waagen von Laurijsen WeegAutomaten bieten zahlreiche Vorteile:
- 10,1-Zoll-Farb-Touchscreen-Display in niederländischer Sprache (auch in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar)
- Einfache Bedienung zum Einstellen von Geschwindigkeit, Wägegewicht, Öffnungszeiten usw.
- Speicher für 99 Programme
- Einfach zu demontieren und ohne Werkzeug zu reinigen
- Synchronisation mit allen Verpackungsmaschinen
- Komplett aus Edelstahl gefertigte Maschine
- Öffnen der Behälter mittels Schrittmotoren, keine Druckluft erforderlich
- Wägezelle unter dem Topcone zum Starten und Stoppen der Zufuhr

COMBIMAT MULTIHEAD FUNKTIONSWEISE
Bei der Mehrkopfwaage wird das Produkt über einen zentralen vibrierenden Topkonus und Vibrationsrinnen zu den Vorratsbehältern transportiert. Diese entleeren sich in die Wiegebehälter, wo hochpräzise Wägezellen das Gewicht bestimmen. Jeder Wiegebehälter enthält etwa ein Viertel des eingestellten Gewichts, und die Waage berechnet selbst die beste Kombination, die dem Zielgewicht am nächsten kommt. Diese ausgewählten Behälter werden geöffnet und gelangen über den zentralen Auslauf trichter zusammen, um anschließend in der Verpackungsmaschine zu landen.
AUSFÜHRUNG UND OPTIONEN
Die Combimat-Mehrkopfwaage ist aus Edelstahl gefertigt und leicht zu reinigen, da alle Behälter, Rinnen und Schüttungen ohne Werkzeug demontiert und montiert werden können. Durch die verschiedenen verfügbaren Volumina der Wiegebehälter (0,5 l, 1,6 l, 2,5 l und 5 l) kann für nahezu jedes Gewicht und Volumen eine passende Lösung angeboten werden.
Für die Combimat-Waagen sind zahlreiche Optionen erhältlich:
- 6WL- und 15dp-Dimple-Platte
- Sammelbehälter unter der Waage für eine gute Übergabe an die Verpackungsmaschine
- Schrägen unter einem Neigungswinkel für sehr klebrige Produkte
- U-förmige Schrägen für kleine Zielgewichte
- 60°-Neigungswinkel für klebrige Produkte (z. B. Salat)
STEUERUNG
Die Bedienung erfolgt vollständig über einen übersichtlichen 10,4-Zoll-Farb-Touchscreen mit Speicherplatz für 99 Programme. Die umfangreiche Software verfügt unter anderem über Wiegefilter, E-Mark-Regelung und Passwortschutz.